inkrementale Planung

inkrementale Planung
Planung, die ausgehend vom Ist-Zustand schrittweise versucht, die wahrgenommenen Mängel abzubauen. Dabei lässt man sich von dem Grundsatz der Machbarkeit leiten. Aufgrund hoher Problem- und Umweltkomplexität wird die Planung eines Gesamtentwurfs ( synoptische Planung) nicht als sinnvoll angesehen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • synoptische Planung — Planung, die einen zu erreichenden Sollzustand zunächst losgelöst vom Ist Zustand definiert. Die Verbindung wird dann durch eine systematische Anwendung der Ziel Mittel Analyse hergestellt, die im retrograden Verfahren vom Sollzustand ausgeht und …   Lexikon der Economics

  • 5-S-Methode — Kaizen in japanischen Schriftzeichen Kaizen (das; jap. 改善, Veränderung zum Besseren) ist eine japanische Lebens und Arbeitsphilosophie, die das Streben nach ständiger Verbesserung zu ihrer Leitidee gemacht hat. In der Industrie wurde dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Kerngeschäftsprozess — Kernprozess Geschäftsprozesse eines Unternehmens werden in Kernprozesse, Management und unterstützende Prozesse unterteilt. Der Kernprozess umfasst alle Tätigkeiten, die der direkten Erfüllung der Kundenbedürfnisse dienen. Er leitet sich aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernprozess — Geschäftsprozesse eines Unternehmens werden in Kernprozesse, Unterstützende Prozesse und Managementprozesse unterteilt. Der Kernprozess umfasst alle Tätigkeiten, die der direkten Erfüllung der Kundenbedürfnisse dienen. Er leitet sich aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • S-Kurven-Konzept — Instrument zur Bewertung von Technologien, welches auf der Identifikation des verfügbaren technischen Potenzials einer Technologie basiert. Die Leistungsfähigkeit einer Technologie ist abhängig von der Lebenszyklusphase, in der sich die… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”